Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni): Fotos von Ute Berten

Die Zwergbartagame Lucy, derzeit unser einziges Reptil, hat ihr Revier, seit ihr Männchen verstorben ist und ein neues, junges, sie nur mit Balzversuchen trotz ihres fortgeschrittenen Alters stressen würde, für sich allein. Auch das Jagen fällt ihr nun zunehmend schwerer. Es ist im Vergleich mit ihren jüngeren Jahren klar erkennbar, dass sie die Entfernungen zur Beute falsch einschätzt und immer mehrere Anläufe nehmen muss, um im Rahmen ihres Instinktverhaltens Beutefang die erbkoordinierte Endhandlung des Zuschnappens durchzuführen und satt zu werden. Da sie sich so häufiger bewegt, ist sie trotz ihres Alters schlank und fit und eines der Lieblingstiere im Vivarium. Lucy hat gelernt, dass ihr Lebendfutter, Steppengrillen oder Wüstenheuschrecken, immer nach künstlichem Regen durch Wassersprühen zu ihr kommt und sie wartet nach dem Sprühen sehnsüchtig darauf, ihre Beute präsentiert zu bekommen. Die ursprüngliche Heimat der Zwergbartagamen ist in Queensland, das im Nordosten Australiens liegt. Dort bewohnt sie den trockeneren südlichen baumlosen Bereich mit Felsen und Felsspalten, wo ein subtropisches Klima herrscht und wo sie einem intensiven Lichtspektrum ausgesetzt ist, das ihr Vitamin-D-Bildung ermöglicht und was in einem Terrarium zur Verfügung stehen muss, damit sie keine Rachitis bekommt. Deshalb müssen ihre Futtertiere mit einer entsprechenden Vitamin-Mineralien-Mischung eingestäubt werden. 

Weitere Bilder: